Leitfaden für die sichere Verwendung der elektrischen kontinuierlichen Fritteuse

In den letzten Jahren nimmt in in- und ausländischen Lebensmittelverarbeitungsbetrieben der Einsatz von kontinuierlichen Fritteusen zu, und es kommt dabei immer wieder zu Sicherheitsunfällen. Liegt die Ursache dieser Unfälle wirklich nur in der schlechten Qualität der Fritteusen? Tatsächlich nicht. Viele Unfälle werden durch unsachgemäße Bedienung verursacht. Wie nutzen wir also die elektrische kontinuierliche Fritteuse sicher und korrekt? Der Fritteusenhersteller gibt hier detaillierte Anweisungen zur Verwendung der Fritteuse.

Warum ist die Nutzungsrate der kontinuierlichen Fritteuse so hoch?

Der Grund, warum die kontinuierliche Fritteuse in der Lebensmittelverarbeitung weit verbreitet ist, liegt hauptsächlich in ihren eigenen Vorteilen. Die kontinuierliche Fritteuse bietet einen hohen Automatisierungsgrad, große Verarbeitungskapazität, hohe Leistung und gute Qualität der frittierten Produkte.

Die elektrische Fritteuse besteht aus hochwertigem Edelstahl, und die Ölmenge, die pro Charge eingefüllt wird, beträgt nur 150 KG ~ 200 KG, wodurch über längere Zeit große Mengen an Lebensmitteln frittiert werden können.

Diese automatische Fritteuse ist außerdem mit einem automatischen Ölauffüllsystem ausgestattet, um die Qualität des Frittieröls zu gewährleisten. Die Wärmequelle der Fritteuse nutzt elektrische Heizung, und das Gerät verfügt über eine spezielle Drahtbandstruktur, die intelligent temperaturgeregelt, einfach zu bedienen und zeitsparend ist.

Welche Faktoren verhindern Unfälle bei der kontinuierlichen Fritteuse?

1. Ölrückstände

Ölrückstände in der Fritteuse sind die wahrscheinlichste, aber am meisten übersehene Brandursache. Aufgrund hoher Wärmeenergie, starker chemischer Reaktionen, schlechter Wärmeabfuhr und großer Verbergung neigen Ölrückstände sehr leicht zur Selbstentzündung, und viele Firmen haben die Lektion von Ölrückstandsbränden gelernt. Daher ist beim Einsatz der kontinuierlichen Fritteuse darauf zu achten, die im Gerät anfallenden Ölrückstände rechtzeitig zu entfernen.

2. Elektrisches Heizrohr

Viele Fritteusen haben keine Sicherheitsabschaltung für die Mindesttemperatur des Heizrohrs. Aus Mangel an Erfahrung hebt der Bediener das Heizrohr unmittelbar nach dem Frittieren zur Reinigung an. Dabei ist ihm nicht bewusst, dass die Temperatur des Heizrohrs noch über 300 Grad Celsius liegen kann, weit über dem Zündpunkt des Frittieröls – ein Tropfen Öl kann den Öltank der Maschine in Brand setzen.

Nach oben scrollen