Alle Arten von frittierten Lebensmitteln und frittierten Snacks müssen bei langfristiger Lagerung vor Oxidation geschützt werden. Daher werden in vielen Verarbeitungsbetrieben für frittierte Lebensmittel diese vakuumverpackt und mit Stickstoff gefüllt. Darüber hinaus werden aufgrund der Verbesserung der Produktionstechnologie das Vakuumfrittieren und Vakuumverpackungen in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie weit verbreitet eingesetzt. Das Vakuumfrittieren ist auch vorteilhaft für die langfristige Konservierung frittierter Lebensmittel.
Eigenschaften des vakuumfrittierens und der Verpackung von Lebensmitteln
Die Vakuumfrittiertechnologie verbindet Frittieren und Dehydrierung organisch und macht sie weithin anpassungsfähig an Verarbeitungsgüter. Die Vakuumfrittiertechnologie für Lebensmittel wurde in den Vereinigten Staaten und Japan stark entwickelt.
Die vakuum- und stickstoffgefüllte Verpackung, die Vakuumfrittieren unterstützt, besteht darin, nach dem Entfernen der Luft den Verpackungsbehälter mit dem Inertgas Stickstoff zu füllen, was wirksam verhindern kann, dass das Produkt oxidiert, schimmelt und von Motten befallen wird. Dadurch können Feuchtigkeitsresistenz, Qualität, Frische erzielt und die Lagerzeit des Produkts verlängert werden.

Lagerungseigenschaften vakuumfrittierter Lebensmittel
1. Hygroskopizität von vakuumfrittierten Lebensmitteln
Die Knusprigkeit ist das Merkmal vakuumfrittierter Lebensmittel. Um die Knusprigkeit frittierter Lebensmittel zu erhalten, sollte der Feuchtigkeitsgehalt innerhalb von 5% kontrolliert werden, daher sollte das Problem der Feuchtigkeitsaufnahme (Feuchtigkeitsresistenz) während der Lagerung sorgfältig berücksichtigt werden.
Die starke Hygroskopizität vakuumfrittierter Lebensmittel ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass das Vakuumfrittieren einen Aufblaseffekt hat und die Produktstruktur eine poröse Struktur aufweist, weshalb sie sehr hygroskopisch sind. Verschiedene vakuumfrittierte Lebensmittel haben unterschiedliche Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeiten.
2. Vakuumfrittierte Lebensmittel haben eine poröse Struktur
Vakuumfrittierte Lebensmittel adsorbieren eine Fettschicht auf der Oberfläche der Poren. Diese Fettschicht kann durch Zentrifugalentfettung nicht entfernt werden, weshalb vakuumfrittierte Lebensmittel einen bestimmten Fettgehalt aufweisen. Während der Lagerung des Produkts, wenn Fett und Sauerstoff miteinander in Kontakt kommen, findet eine Oxidationsreaktion des Fettes statt. Das Oxidationsmaß von Fett wird durch den Peroxidwert gemessen.

Wie bewahrt man frittierte Lebensmittel auf?
Vakuumfrittierte Lebensmittel sollten ihre Knusprigkeit bewahren und eine lange Haltbarkeit gewährleisten und sollten mit Vakuum-Stickstofffüllmaschinen verpackt werden.
Bei der Verpackung kann die Reinheit der Stickstofffüllung je nach den verschiedenen Verpackungsarten ausgewählt werden, und es kann direkt vakuumiert und mit Stickstoff gefüllt werden, um eine sauerstoffarme Umgebung für die verpackten Gegenstände zu schaffen.
Es hält die frittierten Lebensmittel aktiv und hemmt deren Atmung und Schimmelwachstum. Es hält sie trocken und verhindert, dass Schimmel feucht wird.