Tipps zur Verwendung des kommerziellen Vakuumtrommlers

bester Vakuumtumbler-Marinierer

Der Vakuumtrommler wird oft in der Fleischverarbeitung verwendet und dient hauptsächlich dem Beizen und Würzen von Fleischprodukten. Kommerzielle Vakuumtrommler werden häufig in der Vorbehandlung von frittiertem Fleisch eingesetzt, z. B. in Produktionslinien für frittiertes Hähnchenfilet, Popcorn-Hühnchen usw. Welche Fertigkeiten sollte man beim Einsatz des Vakuumtrommlers beherrschen?

Arbeitsmerkmale des kommerziellen Vakuumtrommlers

Der Vakuumtrommler nutzt das Prinzip des physischen Aufpralls im Vakuumzustand, um die Fleischprodukte in der Trommel auf und ab zu bewegen, sodass sie miteinander kollidieren und geschlagen werden, um Massage- und Beizeffekte zu erzielen, wodurch das Fleisch die Lake gleichmäßig aufnehmen und die Elastizität des Fleisches verbessern kann.

Vakuumtumbler-Marinator in der Fabrik
Vakuumtumbler-Marinator in der Fabrik

Durch Rollen und Massieren kann das Fleischprotein in wasserlösliche Proteine zerlegt werden, die vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden. Gleichzeitig können sich die Zusatzstoffe (Stärke, Salz usw.) mit dem Fleischprotein verbinden, um zartes Fleisch, guten Geschmack und hohen Ertrag zu erzielen.

Tipps zur Verwendung des Hähnchen-Vakuumtrommlers

  1. Stellen Sie die Drehzahl des Trommels ein, die empfohlene Drehzahl beträgt (10–12) U/min;
  2. Die Rollrichtung der kommerziellen Vakuum-Walzenmaschine sollte mit der Rückwärtsfunktion gewählt werden. Die besten Ergebnisse werden nur erreicht, wenn die Trommel das Fleisch sanft schiebt, massiert, hebt, aufrollt und fallen lässt.
  3. Stellen Sie den Vakuumwert des Vakuumtrommlers ein. Der Vakuumzustand im Vakuumtrommler sorgt dafür, dass die Lake schnell ins Fleisch eindringt und hilft, Luftblasen im Fleisch zu entfernen. Das Vakuum kann auch das Fleisch dehnen, um einen gewissen Grad an Zartheit zu erreichen. Der empfohlene Vakuumwert liegt normalerweise bei 71–81 kPa.
  4. Stellen Sie die Temperatur des Vakuumtrommlers ein. Je wärmer die Umgebung, desto leichter färben sich die Zutaten durch das Beizen. Unter Berücksichtigung der Verkaufsdauer des Produkts, der Sicherheit und des Ertrags wird empfohlen, bei 2-4°C zu rollen. Der Kneteffekt ist besser.
  5. Stellen Sie die Beladungskapazität des Vakuumtrommlers ein. Die Beladungskapazität gibt an, wie viele Zutaten verpackt sind, und sie darf weder zu voll noch zu wenig sein. Die richtige Beladung ist die Grundvoraussetzung, damit das Vakuumrollen gute Ergebnisse erzielt. Wenn die Trommel zu voll beladen ist, werden das Fallen und die Bewegung der Fleischstücke eingeschränkt; ist die Beladung zu gering, werden die Fleischstücke beim zu starken Fallen zerrissen, was zu übermäßigem Rollen, zu weichen Fleischstücken und zur Denaturierung von Fleischproteinen führt.
Nach oben scrollen