Die Buchweizenkekse (knusprige Chips) Produktionslinie ist eine spezielle Ausrüstung zur Herstellung frittierten Tartary-Buchweizenchips. Diese kommerziellen Buchweizenchips-Herstellmaschinen umfassen hauptsächlich eine automatische Hebemaschine, eine kontinuierliche Fritteuse, eine rotierende Würzmaschine, eine Kühlmaschine und eine automatische Verpackungsmaschine.
Was sind die puffed und frittierte Buchweizenküchchen?
Tartary-Buchweizen-Kekse werden aus Buchweizenmehl hergestellt. Das Buchweizenmehl wird zunächst zu Crisps aufgeschäumt, dann in heißem Öl frittiert, bis es knusprig ist, und anschließend gewürzt zum Verzehr. Tartary-Buchweizen-Chips haben einen knusprigen Geschmack und einen hohen Nährwert. Außerdem sind ihr Nahrungs- und Heilwert sehr hoch. Der Buchweizenkeks ist ein köstlicher Snack für alle Altersgruppen.

Wie man Buchweizenchips herstellt?
Die Verarbeitung von Buchweizenchips erfordert eine vollständige Ausrüstung, einschließlich automatischer Hebevorrichtung, Fritteuse, Würzmaschine, Lufttrockner und Verpackungsmaschine. Das Rohmaterial der Buchweizenkekse-Produktionslinie sind die puffed Tartary-Buchweizenflocken. Der spezifische Verarbeitungsablauf ist wie folgt:

Schritt 1: Aufzugsförderer heben
Die Tartary-Buchweizenflocken sind Halbfertigerzeugnisse, die vor dem Anheben durch einen automatischen Hebevorrichtung aufgeschäumt wurden. Im Allgemeinen müssen die Kunden das Tartary-Buchweizenmehl mit einem Pulvermischer und einer Puffmaschine vorbehandeln und zu Puff-Chips verarbeiten. Dann werden die Buchweizenflocken mit einem Hebevorrichtung zum Frittieren transportiert.

Schritt 2: Kontinuierliches Frittieren
Wir verwenden diese kontinuierliche Fritteuse, um die puffed Buchweizenkekse zu frittieren. Diese Gitterband-Fritteuse ist die effizienteste Ausrüstung zum Frittieren aller Arten von Lebensmitteln. Sie kann elektrisch oder gasbetrieben beheizt werden. Beim Frittieren der Buchweizenkekse liegt die Temperatur bei etwa 180℃, und sie sollte auf diese Temperatur vorgeheizt werden, um eine kontinuierliche Produktion zu gewährleisten. Beim Frittieren der Chips dauert jede Charge etwa 5 Minuten.

Schritt 3: Automatisches Würzen
Nach dem Frittieren sind die frittierten Buchweizenchips ölig mit großen Öltröpfchen, daher können wir eine elektrische Entölungsmaschine verwenden, um das überschüssige Öl zu entfernen. Dann verwenden wir die Rotationswürzmischmaschine, um die frittierten Buchweizenkekse mit Gewürzen zu vermengen (meist nach einem bestimmten Rezept). Diese automatische Würzmaschine verfügt über die besonderen Funktionen des automatischen Wiegens und des Hinzufügens des Würzpulvers.

Schritt 4: Luftkühlung
Bevor die Buchweizenchips verpackt werden, sollten wir ihre Temperatur auf Raumtemperatur abkühlen, daher können wir diese Lufttrocknungs- und Kühlmaschine verwenden. Diese Kühlmaschine verfügt über mehrere Lüftergruppen, die starken Wind (kalt oder heiß) blasen, um das frittierten Lebensmittel schnell abzukühlen.

Schritt 5: Verpackung der Buchweizenkekse
Der letzte Schritt ist das Verpacken der fertigen Buchweizenchips in Beutel. Das effizienteste Gerät, das wir verwenden, ist diese automatische Verpackungsmaschine, die eine hohe Effizienz beim Verpacken verschiedener Snacks in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben aufweist. Neben dem Verpacken der Buchweizenchips in Beutel kann sie auch das Datum auf die Verpackung drucken und die Beutel mit Stickstoff füllen.

Hauptmerkmale der Buchweizenchips-Produktionslinie
- Das komplette Set der Buchweizenkekse-Herstellmaschinen besteht aus hochwertigem 304-Edelstahl, sodass sie sehr langlebig und korrosionsbeständig sind.
- Diese hier beschriebene Buchweizenchips-Produktionslinie ist nur die reguläre Anordnung, die wir verkauft haben. Wir können diese Linie auch individuell an Ihre tatsächlichen Anforderungen anpassen, z.B. vollautomatische Buchweizenkeks-Verarbeitungsstraße, halbautomatische Buchweizenchips-Linie, 200 kg/h Buchweizenkekse-Linie usw.
- Diese frittierte Snack-Verarbeitungsstraße eignet sich nicht nur für die Herstellung von frittierten Buchweizenkeksen, sondern auch für andere frittierten Lebensmittel wie Reiskrusten, frittiertes Hühnchen und so weiter.
