Der vernünftige Einsatz von kommerziellen Fritteusenanlangen kann die Lebensdauer der Maschine besser verlängern, Kosten sparen und die Produktionseffizienz steigern. Die Nutzung von Fritteusenanlagen umfasst standardisierte Bedienung sowie vernünftige und effektive Wartung. Unsere Hersteller von Frittiermaschinen stellen hier die sinnvollen Wartungsmethoden für Fritteusen und andere Geräte vor.
Wartungsmethode für kommerzielle Fritteusenmaschinen
1. Vollautomatische Fritteusenanlagen sollten vor dem Einschalten mit einer angemessenen Menge Öl im Tank gefüllt werden, damit das elektrische Heizrohr nicht verbrennt. Außerdem entstehen nach längerer Nutzung des Heizrohrs auf seiner Oberfläche einige Verunreinigungen, die rechtzeitig gereinigt werden sollten, vorzugsweise etwa viermal im Monat.
2. Reinigen Sie rechtzeitig die Rückstände auf der Oberfläche der kommerziellen Fritteusenanlage. Die Ablagerungen sollten sich nicht zu stark ansammeln oder zu dick werden, um ein Entzünden des Brandes in den Rückständen zu verhindern. Außerdem sollte im Sommer das Frittieröl einmal täglich gewechselt werden. Im Winter kann das Wasser je nach Wasserqualität regelmäßig gewechselt werden, um die Qualität des Öls zu erhalten.